Museum für Heimat und Gewerbe
Königswiesen, Oberösterreich, Österreich




- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Das Heimathaus Königswiesen zeigt, wie kraft- und zeitaufwändig das Handwerk und die Arbeit auf den Bauernhöfen früher war.
Es wird gezeigt, wie im ausgehenden 19. Jahrhundert eine gut ausgestattete Küche aussah und wie's in einer ländlichen Schneiderwerkstatt ausgesehen hat.
In 12 Räumen wurden Kojen für den Schuster, den Zimmermann, den Tischler, den Sattler, den Schmied, den Holzknecht, den Wilderer und die Musikkapelle gestaltet. Aber auch eine Schulklasse, Miniaturen, Waagen, Eisschneidegeräte sowie eine Mineraliensammlung ist unter anderem zu sehen. Auch die damals beachtliche Sägefabrik wird vorgestellt.
Führungen bei Voranmeldung jederzeit möglich!
Der Museumsbesuch ist gegen Voranmeldung jederzeit möglich.
- nach Vereinbarung
- Anmeldung erforderlich
Seehöhe
610 m
Erreichbarkeit / AnreiseLinz - Pregarten B 124; Wien - Grein - B 119a; Zwettl -
Arbesbach B 124, das Heimathaus befindet sich direkt im Ortszentrum;
Service
- Führung
Allgemeine Preisinformation
Eintritt:
Erwachsene: € 4,-
Kinder: € 1,00
Zahlungs-Möglichkeiten
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Überweisung
Sonstige Vergünstigungen
Kinder
Gruppen
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
4280 Königswiesen
Telefon +43 7955 6255
E-Mail marktgemeinde@koenigswiesen.ooe.gv.at
Web www.koenigswiesen.at/Tourismus/High…
https://www.koenigswiesen.at/Tourismus/Highlights/Heimathaus_Koenigswiesen
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.