Weltuntergangssteine und Zigeunerbuche in St. Leonhard b.Fr.
St. Leonhard bei Freistadt, Oberösterreich, Österreich



Zwei Besonderheiten entlang des Kulturwanderweges sind die Weltuntergangssteine und die Zigeunerbuche.
Kulturwanderweg Nr. 05, Länge 6,8 km, Gehzeit: 2 h 30 min, Gesamtsteigung: 459 m
Sollte es soweit kommen, dass die beiden zusammenstoßen, so, das besagt die Legende, wird die Welt untergehen.
Die Zigeunerbuche ist ein gewaltiger Baum, der im Laufe seiner etwa 200 Lebensjahre vielen Menschen und Tieren Unterstand geboten hat. Vor und auch noch eine kurze Weile nach dem 2. Weltkrieg, waren viele Menschen auf dieser alten Straße nach St. Leonhard durchziehend unterwegs.
Das fahrende Volk – wahrscheinlich waren es Leute von der Volksgruppe der Sinti und Roma – fand mit den Pferdegespannen und Planwägen hier meist für ein paar Tage Unterschlupf. Die Frauen verkauften diverse Haushaltsartikel, die Männer sorgten häufig als Messer- und Scherenschleifer für das Nötigste zum Überleben
und dann ging´s wieder weiter.
Die Weltuntergangssteine und die Zigeunerbuche können jederzeit besichtigt werden .
- frei zugänglich
Erreichbarkeit / Anreise
Die Weltuntergangssteine und die Zigeunerbuche sind zu Fuß über den Kulturwanderweg Nr. 05 erreichbar.
Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
4294 St. Leonhard bei Freistadt
Telefon +43 7952 8255
E-Mail gemeinde@st-leonhard.ooe.gv.at
Web www.stleonhard.at
http://www.stleonhard.at
Ansprechperson
Marktgemeindeamt St. Leonhard b.Fr.
4294 St. Leonhard bei Freistadt
Telefon +43 7952 8255
Fax +43 7952 8255 - 9
E-Mail gemeinde@st-leonhard.ooe.gv.at
Web www.stleonhard.at
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.