Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul
Ried im Innkreis, Oberösterreich, Österreich


Die Pfarre Ried hat sich im 14. Jahrhundert von der Mutterpfarre Mehrnbach abgespalten. Der gotische Vorgängerbau ist noch im Turmuntergeschoss und an den Strebepfeilern des Presbyteriums erkennbar.
Auf gotischen Grundmauern entstand von 1720-1734 der heutige Barockbau, dessen Ausstattung von der Bildhauerfamilie Schwanthaler stammt.
Der gotische Vorgängerbau ist noch im Turmuntergeschoß und an den Strebepfeilern des Presbyteriums erkennbar. Der 73 m hohe Turm wurde nach der Sturmkatastrophe 1929 in die heutige Form gebracht. Das Innere überrascht durch das weite Tonnengewölbe mit einheitlicher Stuckierung im Régence-Stil. Zu beiden Seiten des Langhauses jeweils acht Zunftkapellen.
Der Hochaltar samt Tabernakel, der Florianialtar, die Kanzel, die hl. Anna, die Pietá und die berühmte Ölberggruppe stammen von der Bildhauerfamilie Schwanthaler. Bemerkenswerte Grabsteine befinden sich im Kircheninnern und an der südlichen Außenwand.
Aktuelle Gottesdienstordnung unter https://www.dioezese-linz.at/pfarre/4317/aktuelles/gottesdienstordnung
- frei zugänglich
- Anmeldung erforderlich
Service
- Führung
Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
4910 Ried im Innkreis
Telefon +43 7752 82005
Mobil +43 676 87765317
Fax +43 7752 82005 - 21
E-Mail stadtpfarre.ried@dioezese-linz.at
Web www.dioezese-linz.at/stadt-ried
https://www.dioezese-linz.at/stadt-ried
Ansprechperson
Herr GR Mag. Rupert Niedl
Kirchenplatz
4910 Ried im Innkreis
Telefon +43 7752 82005 - 0
Fax +43 7752 82005 - 21
E-Mail stadtpfarre.ried@dioezese-linz.at
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.