Naturschutzgebiet Tannermoor und Rubner Teich




- Haustiere sind herzlich willkommen
- für Gruppen geeignet
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
Das Tanner Moor ist das höchstgelegene Waldhochmoor Österreichs.
Seit Menschengedenken wurde das Gebiet des Tannermoores weder abgeholzt, noch wurde darin jemals Torf gestochen. Der einzige menschliche Eingriff in dieser Gegend ist der am Südrand des Moores gelegene Rubnerteich, der früher das nötige Wasser zur jährlichen Holzschwemmung lieferte. Er ist ein romantischer, versteckt gelegener Naturmoor-Badesee mit winzigen Buchten und lauschigen Plätzen.
Der Rubner Teich wird vom Tannerbach gespeist, der aus dem Hochmoor fließt - daher die dunkelbraune Färbung und es kann auch gefischt werden.
Der Reichtum an seltenen Pflanzen und Tieren ist der kostbarste Schatz des Tannermoores. Neben dem Rehwild können wir noch Fuchs, Dachs, Edelmarder, Wiesel, Birkwild, Auerwild, Mooreule, Waldohreule, Wildente, Habicht und Sperber antreffen.
Hauptbestandteil eines Moores sind die Torfmoose, die bis zum zwanzigfachen ihres Volumens an Wasser speichern können. In einem Hochmoor hat sich die Torfschicht soweit aufgetürmt, dass die lebenden Moose an der Oberfläche ihre dauerhafte Verbindung zum Grundwasserspiegel verloren haben – sie sind ausschließlich auf das Wasser und die Mineralstoffe aus dem Regen angewiesen.
Das Tanner Moor kann jederzeit erwandert werden.
Informationen & Führungen auf Anfrage: +43 664/73044587
Das Buffet beim Rubener Teich ist bei Schönwetter ab 01. Mai bis 31. Oktober von MO, DI, DO und FR ab 11.00 Uhr und an den Wochenenden ab 10:00 geöffnet.
+43 7953/81250
mit dem Auto:
von Linz >> A7 Mühlkreisautobahn >> B124 Königswiesener Straße >> L 576 Schönauer Straße >> Schönau im Mühlkreis >> Riedmark Landesstraße >> Liebenau
von Salzburg über Linz
von Wien >> A22 >> S5 >> Auffahrt Kremser Bundesstraße B37 >> B38 Böhmerwald Straße >> Franz-Diebl-Straße >> L172 >> L576 Schanz >> Liebenau
- WC-Anlage
Kiosk
- Führung
Die Führungen durch das Tannermoor werden von verschiedenen Natur- und Landschaftsführerinnen durchgeführt. Der Preis richtet sich je nach Größe der Gruppe und Dauer der Führung und ist direkt mit den Führern zu vereinbaren.
Mehr Informationen finden Sie auf der Website.
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Haustiere erlaubt
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
Familien, Senioren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
4252 Liebenau
Telefon +43 7953 8111
Fax +43 7953 8111 - 30
E-Mail marktgemeinde@liebenau.at
Web www.moorerlebnis.com/de/allgemein/
Ansprechperson
Marktgemeinde Liebenau
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.