Pfahlbau- und Klostermuseum




- für Gruppen geeignet
Das Museum ist von 1. Mai bis 26. Oktober Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Tauchen Sie ein in die Geschichte der Pfahlbaukulturen, des Mondseer Klosters und der Mondseer Schreibschule und erleben Sie die Skulpturen des Barockbildhauers Meinrad Guggenbichler
Die Schwerpunkte des Museums liegen bei der Geschichte des 748 gegründeten Klosters, der damit verbundenen Mondseer Schreibschule und der Volkskultur des Mondseelandes, ergänzt durch Skulpturen des Barockbildhauers Meinrad Guggenbichler.
1965 wurde das Heimatmuseum erweitert, um auch die archäologischen Funde der „Mondseekultur“ präsentieren zu können. Mondsee war aufgrund der Funde seit dem 19. Jahrhundert namengebend für die oberösterreichische Ausprägung einer etwa 5000 Jahre alten, spätneolithischen Kulturerscheinung, die entlang der alpenländischen Seen auftritt und in den verschiedenen Pfahlbaukulturen – von denen die Mondseekultur nur eine ist – zusammengefasst wird. Aus diesen Sammlungszuwächsen resultiert der heutige Name „Museum Mondseeland und Österreichisches Pfahlbaumuseum“.
01. Mai bis 26. Oktober: Dienstag bis Sonntag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Gruppenführungen auch außerhalb der Öffnungszeiten gegen Voranmeldung möglich.
Änderungen vorbehalten!
- Montag
Von der Autobahnabfahrt Mondsee kommend fahren Sie bis zum Kreisverkehr - Ausfahrt Mondsee Nord. Halten Sie sich nach den Wegweisern "Parkplatz Zentrum". Parken Sie hier ihr Auto und gehen Sie durch den Schlosshof zum Kirchenplatz. Links im Eck, neben dem Eingang zur Basilika sehen Sie den Eingang zum österreichischen Pfahlbaumuseum und Museum MondSeeLand.
Busterminal Mondsee
Routenplaner
Kurzparkzone bis zu 90 min. im Ortszentrum
Spezielle Kinder- und Schulprogramme
Das Museum ist von 1. Mai bis 26. Oktober Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Eintrittspreise 2025:
Erwachsene // € 9,00
Kinder, Lehrlinge, Studenten // € 6,00
Gruppen ab 10 Personen // € 8,00
Salzkammergutcard // € 8,00
Urlaub am Bauernhof // € 8,00
Combicard Erwachsene // € 17,00
Combicard Kinder // € 11,00
Führungen // € 3,00 pro Person, mind. jedoch € 60,00
Änderungen vorbehalten
- Kinder
- Studenten
- Gruppen
- Salzkammergut Sommer-Card
Mitglieder Verein Bauernmuseum Mondseeland und Mitglieder Heimatbund Mondsee erhalten freien Eintritt.
- Für Gruppen geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Nicht rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt nicht die gesetzliche ÖNORM.
Kontakt & Service
5310 Mondsee am Mondsee
Telefon +43 664 75144765
Fax +43 6232 2270 - 22
E-Mail info@museummondsee.at
Web www.museum-mondsee.at
Ansprechperson
Herr DI Johannes Pfeffer
Gaisbergstraße 7
5310 Mondsee am Mondsee
Mobil +43 664 3406020
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.