Musikpavillon - Seecafe
Mondsee am Mondsee, Oberösterreich, Österreich


In der historischen Schiffsanlegestelle ist mittlerweile ein Restaurant und ein kleines Hotel direkt am Ufer des Mondsees mit Blick ins Salzkammergut untergebracht.
1877 wurde das Gelände von Robert Baum, dem Besitzer des Sensenwerkes gekauft, und er gründetet 1887 die "Erste Mondseer Dampfschiffahrtsunternehmung".
Er setzte den neuen Schraubendampfer "Helene", benannt nach der Tochter von Fürstin Ignatia von Wrede, ein. Bis 1885 wurde der Bau der Seeanlagen durchgeführt und 1900 wurde der Musikpavillon neu errichtet.
Bis zu 200 Veranstaltungen fanden in Mondsee statt, dies war somit das dichteste Programm im ganzen Salzkammergut. 1904 wurde das Seerestaurant mit Grillroom und Dampfschiffstationsgebäude erbaut, es wird seither als Gastronomiebetrieb geführt.
ganzjährig zu besichtigen
- Besichtigung nur von außen möglich
Erreichbarkeit / Anreise
Gastronomie vorhanden
Das Gebäude der historischen Schiffsanlegestelle wird als Restaurant geführt.
Sonstige besondere Eignungen
-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
5310 Mondsee am Mondsee
Telefon +43 6232 2203
Fax +43 6232 2203
E-Mail gemeinde@mondsee.ooe.gv.at
Web www.gemeinde-mondsee.at
https://www.gemeinde-mondsee.at
powered by TOURDATA | Änderung vorschlagen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.