Bad Goisern Rossmoosloipe


- familientauglich
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Erlebe diese unverwechselbare Langlaufloipe auf 1.000m durch das landschaftlich einzigartige Gebiet der Rossmoosalm. Du wirst begeistert sein!
Mittelschwere Loipe für Diagonalläufer und Skating
Die rot beschilderte, mittelschwere Rossmoosrunde beginnt im oberen Parkbereich beim Parkplatz des Lesehotels Predigstuhl.
Sie ist zum Skaten für sportlich Trainierte, aber problemlos für Diagonalläufer geeignet.
Die Loipe beginnt mit einem mäßig steilen Anstieg durch den Wald, wenigen Flachpassagen bis zur ersten kleinen Hütte.
Nun schmiegt sich die Loipe leicht steigend vorbei an den ersten vier Almhütten der Rossmoosalm. Von hier aus lockt bereits ein toller Blick zum „König Dachstein“ und dem Krippenstein.
Nach Überquerung des Sommerwanderweges zum Hütteneck kommst du zu einer weiteren Anhöhe.
Von hier aus erlebst du einen tollen Ausblick zum Sarstein, Raschberg und der Zwerchwand. Nach einer kurzen Abfahrt erreichst du das unverwechselbare „Obermoos“.
Zur Linken erblickst du hier den Goiserer Hausberg, den Predigstuhl.
Hat man den nächsten kurzen Anstieg überwunden, gelangst du zur obersten Hütte der Rossmoosalm. Bei der „Jela-Hütte“ vorbei, gleitest du anschließend über eine 500 m lange, leichte und gut übersichtliche Abfahrt durch den Wald bis zur Kreuzung.
Auf der linken Seite befindet sich eine genaue Übersichtstafel über das Loipennetz der Höhenloipe. Nun geht es wieder 1,5 km retour zum Ausgangspunkt.
Auf halben Weg zurück laden im Frühjahr hier zwei Sitzbänke und eine Panoramatafel mit einer traumhaften Aussicht in unsere Welterberegion zum Verweilen ein.
Den Langlaufloipenplan von Bad Goisern hier downloaden.
Erlebe eine 360° Panorama Tour durch Bad Goisern am Hallstättersee…
Dezember bis März, je nach Schneelage.
Die beschilderte Rossmoos Loipe beginnt im oberen Parkbereich beim Parkplatz Predigstuhl.
Diese erreichst du über die 6,5 km mautfreie Panoramastraße nach Wurmstein ab dem Kreisverkehr bei der B 145 in Bad Goisern am Hallstättersee.
Mit dem Auto
von Salzburg:
Abfahrt Thalgau über Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl, in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern.
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern.
von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Goisern.
von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße durch Gosau, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Bad Goisern abbiegen.
Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Stainach-Irdning:
Haltestellen Goisern Jodschwefelbad, Bahnhof Bad Goisern, Steeg / Gosau.
Mit dem Bus
Bus 541 & 542 (Bad Ischl – Gosausee):
Haltestellen Bad Goisern Jodschwefelbad, Bad Goisern Kurhotel, Bad Goisern Mitte/B145, Stambach StrKrzg., St. Agatha Agathawirt, Stambach Angerer, Steeg Reitern, Steeg Au, Steeg Bahnhof, Steeg Traunbrücke, Steeg E-Werk.
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du hier!
- Parkplätze: 40
- Busparkplätze: 2
kostenlos
Die Loipen in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut sind kostenlos zu benützen!
- Eintritt frei
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Familientauglich
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühwinter
- Hochwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kirchengasse 4
4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Telefon +43 5 95095 - 10
E-Mail goisern@dachstein-salzkammergut.at
Web dachstein.salzkammergut.at
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf TikTok Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia SeiteInteraktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.